Es gibt gerade viele, die das Singen vermissen, weil sie nicht mehr zum Chor gehen können und Singkreise ausfallen. Anke Bolz und das Netzwerk „Il canto del mondo e.V.“ haben…Weiterlesen →
Die Veranstaltung des ErzählWerks zum Welterzähltag am 20. März musste wegen der Corona-Pandemie ausfallen und so haben die Frauen vom ErzählWerk ihr erstes Video mit einer frei erzählten Geschichte bei…Weiterlesen →
Ab Februar verfügt die Freie Musikschule Potsdam über zusätzliche Unterrichtsräume in der Zeppelinstraße 39. Auf zwei Etagen wird hier Schlagzeugunterricht in schallisolierten Räumen angeboten. Zudem gibt es Unterricht in allen…Weiterlesen →
Wo und wann immer Menschen ihre Stimmen im Chorgesang vereinen, verbreitet sich eine besondere Stimmung. Der Chor muss weder groß noch berühmt sein oder gewaltige Chorwerke vortragen, um Herzen zum…Weiterlesen →
„Zwischen Welt und Erbe“ beleuchtet das Weltkulturerbe in den preußischen Schlössern und Gärten und dessen Erhalt. Erschienen ist das Hardcover-Buch mit einem Umfang von 272 Seiten bereits im Jahr 2018…Weiterlesen →
Auch Jonas war zwischenzeitlich zuhause und hatte seinen Rucksack mit dem Zeug von der Uni in die Ecke geworfen. Genauere Beobachter waren bei ihm nie sicher, ob er die Wissenschaft…Weiterlesen →
Es gibt Wohngebiete, die sich klar verorten lassen und deren Namen sofort Bilder im Kopf entstehen lassen. Doch was wäre die Vielfalt im Stadtteil, wenn es nicht davon auch Ausnahmen…Weiterlesen →
Wie das Jahr wird und welche Überraschungen es für uns bereithält, kann niemand – bis auf dieses Horoskop – vorhersagen. Unsere Redaktionsastrologen haben wieder keine Mühen gescheut und viele Nächte…Weiterlesen →
Weihnachten: Die einen können das Fest kaum erwarten, die anderen möchten währenddessen am liebsten das Land verlassen. Doch auch landesflüchtige Weihnachtsmuffel werden sich schwertun, ein Fleckchen Erde ohne Weihnachtstrubel und…Weiterlesen →
Ein wichtiger Anlaufpunkt für Potsdam West ist das Markt Center. Obwohl seine Architektur Maßstäbe setzt und noch heute eine Bereicherung für die ganze Stadt ist, war es doch in die…Weiterlesen →
„Oh, super! Da braucht man ja gar nicht mehr das ganze Spielzeug mitschleppen“, kommentiert die siebenjährige Elisabeth spontan beim Durchblättern des vor ihr liegenden Buches. Es handelt sich um „Landart-Spiele…Weiterlesen →
So manches ist recht kurzfristigen Umständen geschuldet, anderes ist Ergebnis eines gegebenenfalls genialen Plans. Jeder Mensch kann von beidem erzählen und berichten. Auch bei der Bauentwicklung unseres Stadtteils zeigt sich…Weiterlesen →
Im August 2019 hat der Nachbarschaftsgarten „Scholle 34“ einen neuen Namen bekommen. Die Änderung war notwendig, weil es immer wieder Verwechslungen mit dem Atelierhaus „Scholle 51“ gab, in dem der…Weiterlesen →
Wer genau hinsieht, entdeckt Fledermäuse in der Dämmerung in Parks oder in der Nähe alter Gemäuer. Was da flink durch die Nacht flattert, sind die einzigen fliegenden Säugetiere der Welt.Weiterlesen →
Für gute Verkehrspolitik braucht man einen langen Atem. Vor einem guten Jahrtausend hatte man die Stadt Potsdam noch an zwei wichtigen Handelsstraßen angelegt. Bis heute wurde für diese missliche Lage…Weiterlesen →