„Kultur ist jeder zweite Herzschlag unseres Lebens“, sagte der Potsdamer Arbeiterdichter Hans Marchwitza. Und in der DDR kam der Kunst tatsächlich eine große Bedeutung zu. Sie war nicht allein ein…Weiterlesen →
Neulich, im Sommer 2019, auf dem schmalen Fuß- und Radweg neben dem Schafgraben: Wir kommen langsam mit Fahrrad und Hund daher, als uns von oben, von der Brücke Geschwister-Scholl-Straße, mit…Weiterlesen →
Der Raum in der Lennéstraße 13a ist freundlich hergerichtet: Decken liegen aus, Tee und Wasser stehen bereit. Wie jeden Dienstag um 16 Uhr erwartet Susan Glimmerveen den Kinderwagen-Chor „The Mammas…Weiterlesen →
Architekturkritiker fürchten: In Zukunft könnte das Stadtbild wichtiger Straßen nur von hässlichen, eintönigen Großbauten vom Stil des Potsdamer Provinzialismus geprägt sein. Aber das stimmt natürlich nicht.Weiterlesen →
Von außen sieht die Änderungsschneiderei in der Geschwister-Scholl-Straße 84 neben der Känguruh-Apotheke aus wie immer, doch im Inneren hat sich viel verändert. Seit dem 1. Juni wird sie von neuen…Weiterlesen →
Buddha, Rock’n’Roll, Außerirdische und Mexikaner. Unbeschreibbar. Unsere Waschbar. Alles ist hier wasch-, ess- und trinkbar. Durst löschbar. Schachfiguren setz- und schlagbar. Der Nachbar treffbar. Alles bezahlbar … mit Bargeld. Nichts…Weiterlesen →
Im Herbst 2018 ist Angela Hopkins in das Obergeschoss der Remise, Lennéstraße 74/75, mit ihrer Werkstatt für Clownforschung eingezogen. Im umgebauten Dachgeschoss heißt sie Menschen willkommen und bietet NosetoNose-Workshops an,…Weiterlesen →
Zur Freude der Hausbewohner und aller Passanten der Clara-Zetkin-Straße 6 fanden im dortigen Vorgarten vor Kurzem fünf bunte Holzgestalten ihr Zuhause. Sind es Könige, Clowns, Indianer, Feen, Außerirdische oder Punks?…Weiterlesen →
Der AWO Schillertreff bietet jeden Mittwoch von 16 bis 17 Uhr einen Büchertausch an. Das Prinzip ist denkbar einfach: Wer ein Buch haben will, muss dafür ein anderes da lassen.…Weiterlesen →
Der Kinder- und Jugendcircus Montelino Potsdam e.V. startet ab dem Schuljahr 2019/20 ein neues Bewegungsprojekt für Kinder mit besonderen Bedürfnissen im Alter von 6 bis 14 Jahren. Einmal pro Woche…Weiterlesen →
... suchen noch Mitspieler! Im Herbst 2019 beginnen wir die Komödie von Derek Benfield zu proben mit viel Spaß, Einsatz und auch ein bisschen Schweiß. Einsteiger sind genauso willkommen wie…Weiterlesen →
Zufälle gibt es. Eigentlich verkauft mein kleiner Lieblingsladen im Zentrum Potsdams gar keine Krimis. Doch bei einem meiner Besuche stieß er mir gleich ins Auge: Kaum stand ich an der…Weiterlesen →
Zu jeder Jahreszeit laden die ausgedehnten Potsdamer Parks Besucher aus aller Welt zu erholsamen Spaziergängen ein. Die Protagonisten dieser märchenhaft schönen Kulturlandschaft sind eindeutig Bäume. Fachkundig und amüsant macht der…Weiterlesen →
Die Nachbarschaft ist voller Geschichten. Was liegt da näher als die große Stadtteilgeschichte? Unregelmäßig wird veröffentlicht, mitschreiben können alle. Jede Fortsetzung bringt so individuelle Wendungen wie ihre Verfasser: Mal kommt…Weiterlesen →
Auf dem Tisch ein Stapel Noten, Stühle stehen im Kreis, Stille. Die Wände fragen sich, was sie heute wohl zu hören bekommen. Wenig später: fröhliche Stimmen im Flur. Das Wohnzimmer…Weiterlesen →